In VYC stehen die Prozesse im Mittelpunkt, die durch Aufgaben oder Aufträge dargestellt werden. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Aufgabe erstellst.
Bitte wähle aus, ob du die Anleitung für VYC oder für Vineyard Cloud nutzen möchtest:
VYC
- Am Computer
- Über die App (folgt)
Vineyard Cloud
- Am Computer
- Über die App (folgt)
VYC - Aufgabe am Computer erstellen
Um eine Aufgabe in VYC am Computer zu erstellen, folge bitte den nachstehenden Schritten.
- Wähle im Menü den Punkt "Außenbetrieb" aus und klicke anschließend auf "Aufgaben":
- Klicke nun oben rechts auf die Schaltfläche "Aufgabe erstellen" und wähle dann "Neue Aufgabe".
- Du befindest dich nun im Formular zur Eingabe der Stammdaten deiner Aufgabe. Für die Erstellung einer Aufgabe in VYC sind mindestens die folgenden beiden Informationen erforderlich:
-
- den Aufgabentyp / die Bezeichnung
- sowie mindestens ein Schlag
- Bitte wähle den entsprechenden Aufgabentyp aus und ändere bei Bedarf die Aufgabenbezeichnung:
- Das Startdatum, Deadline und Abarbeitungstyp werden automatisch ausgefüllt. Du kannst sie natürlich bearbeiten und deinen Bedürfnissen anpassen.
- Startdatum: Dieses Datum dient dir und deinem Team als Orientierung. Deine Mitarbeiter sehen die Aufgaben in der VYC App erst, wenn das Startdatum erreicht ist. So kannst du Aufgaben vorplanen und terminieren, ohne deine Mitarbeiter mit zu vielen Aufgaben in der App zu überfordern.
- Deadline: Dieses Datum dient dir und deinem Team als Orientierung. Aufgaben, die das Deadline Datum erreicht haben, rutschen automatisch in der Aufgabenliste der App nach oben.
- Abarbeitung: Die Abarbeitung ist nur in Kombination mit Bewirtschaftungseinheiten relevant. Für normale Aufgaben sollte die Abarbeitung auf "einfach" gestellt sein.
- Jetzt wechselst du in den nächsten Abschnitt "Flächen" und wählst die Schläge aus, auf denen die Aufgabe durchgeführt werden soll. Du kannst die Flächenauswahl filtern, indem du den Filter auf der rechten Seite nutzt. Die Ergebnisse des Filters werden dir in der Karte bzw. der Liste ausgegeben.
Ausgewählt: Hier werden dir alle Flächen aufgelistet, die du für diese Aufgabe ausgewählt hast.
Karte: Du kannst deine Flächen auswählen, indem du auf die jeweiligen Polygone klickst. Sie färben sich blau, wenn sie der Aufgabe hinzugefügt wurden.
Liste: Klicke in die Checkbox links von der Bezeichnung einer Fläche, um diese zur Aufgabe hinzuzufügen. Um alle Schläge gleichzeitig auszuwählen, kannst du einfach die oberste Checkbox anklicken: - Klicke "Weiter" oder wechsle in den 3. Abschnitt "Zuweisung". Wähle aus dem Dropdown deine Mitarbeiter aus, die diese Aufgabe bearbeiten sollen.
Deine ausgewählten Benutzer werden untereinander aufgelistet. Hast du aus Versehen einen falschen Mitarbeiter ausgewählt, kannst du diesen über das Mülleimer Symbol wieder entfernen. Du kannst auch einzelnen Benutzern Flächen zuweisen. Dafür ziehe die entsprechenden Flächen und Geräte von der Anzeige auf der rechten Seite in den gestrichelten Bereich unterhalb des Benutzernamens.
Auf der rechten Seite sind die Flächen aus deiner Flächenauswahl aufgelistet. Klicke auf das Traktor Symbol um deine Geräteliste zu sehen. - Du kannst jetzt deine Aufgabe abspeichern, oder im 4. Abschnitt "Material" noch Materialien bestimmen, die für die Bearbeitung der Aufgabe benötigt werden. Ziehe auch hier wieder aus der rechten Ansicht das entsprechende Material in den gestrichelten Bereich per Drag & Drop.
- Vergesse im letzten Schritt nicht, die Aufgabe abzuspeichern. Klicke hierfür rechts oben auf den grünen Speicher-Button.
Erfahre mehr über Flächen-, Geräte- und Materialzuweisung in Aufgaben in diesem Artikel (folgt).
Mehr Infos zum Flächenfilter findest du hier.
In diesen zwei Artikeln lernst du mehr über Bewirtschaftungseinheiten und wie du Aufgaben mit Bewirtschaftungseinheiten erstellst.
Vineyard Cloud - Aufgabe am Computer erstellen
Um eine Aufgabe in Vineyard Cloud am Computer zu erstellen, folge bitte den nachstehenden Schritten.
- Wähle im oberen Menü den Punkt "Basismodul" aus und klicke anschließend auf "Aufgaben":
- Klicke nun oben links auf die Schaltfläche "Neue Aufgabe".
- Du befindest dich nun im Formular zur Eingabe der Stammdaten deiner Aufgabe. Für die Erstellung einer Aufgabe in VYC / Vineyard Cloud sind stets die folgenden beiden Informationen erforderlich:
- den Aufgabentyp / die Bezeichnung
- sowie mindestens ein Schlag
- Bitte wähle jetzt den entsprechenden Aufgabentyp aus:
- Jetzt wechselst du oben zum Reiter "Zuweisung" und wählst die Schläge aus, auf denen die Aufgabe durchgeführt werden soll. Um alle Schläge gleichzeitig auszuwählen, kannst du einfach das Checkbox-Symbol unterhalb der Liste anklicken:
- Jetzt hast du alle erforderlichen Informationen für die Aufgabe eingegeben. Um die Aufgabe zu speichern, klicke bitte oben links auf die Schaltfläche "Speichern".
Du hast auch die Möglichkeit, Schläge direkt über die Kartenansicht hinzuzufügen. Klicke dazu auf den "Weltkugel"-Button unterhalb der Liste, um zur Kartenansicht zu wechseln. Selbstverständlich kannst du jederzeit wieder zur Liste zurückkehren.
WICHTIG: Bei der Selektion von mehreren Schlägen über die Karte halte die "Strg"-Taste bzw. die Command-Taste (⌘) gedrückt.
Sobald du die Aufgabe erfolgreich gespeichert hast, öffnet sich automatisch die Detailansicht der Aufgabe, in der du alle relevanten Informationen einsehen kannst:
Damit die Aufgabe in der App für dich und deine Mitarbeiter sichtbar ist, musst du nun die entsprechenden Benutzer der Aufgabe zuweisen. Dazu wechselst du einfach oben zum Reiter "Zuweisung" und wählst im Dropdown-Menü die Benutzer aus, die die Aufgabe bearbeiten sollen. Vergiss nicht, deine Änderungen am Ende zu speichern.
Solltest du einen Benutzer nicht auswählen können und dieser Benutzer mit einem (*) gekennzeichnet sein, bedeutet dies, dass ihm das Recht fehlt, sich in der App anzumelden.
One-Click-Aufgabe
Falls du bereits eine Aufgabe erstellt hast, die die richtigen Schläge und Benutzerzuweisungen enthält, kannst du diese ganz einfach kopieren. Alle relevanten Informationen werden dabei automatisch übernommen. Hier erklären wir dir wie das geht.