Hier erfährst du, wie sich deine Ertragsfläche berechnet.
In deiner Flächenverwaltung findest du unterschiedliche Angaben zu Flächengrößen.
Den Unterschied zwischen Brutto- und Nettogröße erfährst du hier.
Wenn du bei der Erstellung einer Fläche das Pflanzdatum einträgst, wird dir automatisch das Ertragsjahr (Pflanzjahr +3 Jahre) vorgeschlagen. Das Ertragsjahr kannst du nachträglich jederzeit manuell bearbeiten.
Als Ertragsfläche gelten alle Flächen, die im ersten Ertragsjahr oder älter sind. Die Ertragsfläche kann nicht direkt bearbeitet werden, sondern wird über das Feld "Ertragsjahr" gesteuert, Berechnungsgrundlage ist die Bruttofläche. Die Ertragsfläche ist somit entweder 0 oder entspricht der Bruttogröße deiner Fläche.