Wie lege ich einen neuen Benutzer an?

In diesem Artikel erfährst du, wie du einen neuen Benutzer anlegst.

  1. Wähle im Menü "Grundeinstellungen" und klicke auf "Benutzer".

    VYC - Menü - Benutzer
  2. Du bist jetzt auf der Übersichtsseite deiner Benutzer. Bereits angelegte Benutzer werden hier aufgelistet. In der ersten Spalte "Status" erkennst du, ob es sich um einen aktiven oder inaktiven Benutzer handelt. In der letzten Spalte "Aktion" findest du jeweils 2 Icons. Wenn du keine 2 Icons siehst, fehlen dir die entsprechenden Rechte.

    Klicke auf ein Icon um folgendes zu machen:

    Bleistift: Benutzer bearbeiten
    Mülleimer: Benutzer löschen

    VYC - Benutzer - Übersicht
  3. Klicke rechts oben auf "Neu" um einen neuen Benutzer anzulegen. Wenn du keinen "Neu" Button siehst, fehlt dir das entsprechende Recht.


    VYC - Benutzer - Neu
  4. Wenn du einen Benutzer neu anlegst ist voreingestellt, dass dieser Benutzer den Status "Aktiv" haben soll. Ein aktiver Stauts bedeutet, dass dieser Benutzer in Aufgaben auswählbar ist. Um deine Mitarbeiterliste übersichtlich zu halten, kannst du also Benutzer, die für eine längere Zeit nicht mehr vor Ort sein werden, inaktiv stellen.

    Neben dem Vor- und Nachnamen benötigst du noch eine E-Mail Adresse. Diese Email kann fiktiv sein. Es muss lediglich ein "@" vorhanden sein.

    VYC - Benutzer - Neu - Stammdaten
  5. Bei fiktiven Emails kann die "Passwort zurücksetzen" Funktion nicht genutzt werden. Das Passwort kann jedoch jederzeit von dir an dieser Stelle neu überschrieben werden.
  6. Möchtest du deine Kosten mit VYC aufzeichnen, fülle das Feld "Interne Kosten/Std." entsprechend aus. Die Kostenkalkulation bezieht sich auf diesen Wert. Im Feld "Externe Kosten/Std." kannst du den Stundensatz notieren, den du für externe Dienstleistungen abrechnest.
  7. Handelt es sich um einen Benutzer, der sich weder im Web, noch in der App einloggen können soll, speichere jetzt ab. (Beispiel: Eine Saisonkraft, die die App nicht selbst bedient, sondern über die Teamleader Funktion mitgenommen wird.)
    Soll sich der Benutzer im Web oder in der App anmelden können, fahre mit den weiteren Schritten fort.
  8. Soll dein Mitarbeiter sich in der App mit einem NFC-Tag einloggen können, kannst du den Code im Feld "NFC-Tag" hinterlegen.
  9. Klicke auf "Weiter" oder in den Abschnitt "Berechtigungen".
  10. In diesem Abschnitt kannst du bestimmen, welche Rechte dieser Benutzer bekommen soll. Mit dem Rechtemanagement stellst du ein, was ein Benutzer sehen, erstellen, bearbeiten und löschen kann.
    Auf der linken Seite sind deine Module untereinander aufgelistet. Klicke auf ein Modul um die Rechte dieses Moduls auf der rechten Seite angezeigt zu bekommen. Schalte die jeweiligen Rechte für den Benutzer frei, indem du den Wechselschalter anklickst. Wenn dieser von grau zu blau wechselt und ein Häkchen erscheint, ist das Recht freigeschaltet.

    VYC - Benutzer - Module
  11. Hast du alle relevanten Rechte freigeschaltet, klicke oben rechts auf "Speichern".

    VYC - Benutzer - Speichern

In folgendem Artikel findest du Empfehlungen, welche Rechte für bestimmte Rollen üblicherweise vergeben werden.

--> Empfehlung Rechtevergabe für verschiedene Nutzerrollen

Du interessierst dich für den Log In mit NFC-Tag für dein Team? Spreche uns an oder schreibe uns eine kurze Nachricht an support@vy-c.com.