In diesem Artikel geben wir dir Empfehlungen, welche Nutzerrollen welche Benutzerberechtigungen benötigen.
Mit dem Rechtemanagement der Benutzer stellst du ein, was ein Benutzer sehen, erstellen, bearbeiten und löschen darf. Die nachstehenden Empfehlungen sollen dir als Orientierung dienen, bitte passe die Rechte entsprechend den Bedürfnissen deines Betriebs an. Bei Fragen melde dich gerne bei support@vyc-com.
VYC passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an. Die in diesem Artikel genannten Module und Berechtigungen können sich von deinen unterscheiden, je nachdem, für welche Module du dich entschieden hast.
Inhaltsverzeichnis
- Benutzer bearbeiten - Allgemein
- Aktive vs. inaktive Benutzer
- Saisonarbeiter ohne App
- Mitarbeiter mit App
- Vorarbeiter mit App
- Außenbetriebsleiter / Inhaber
- Kunde / Mitglied / Lieferant (Multi-Account)
- Verwaltung (Multi-Account)
Benutzer bearbeiten
Um auf deine Übersichtsseite der Benutzer zu gelangen, wähle im Menü "Grundeinstellungen" und klicke auf "Benutzer".
Du bist jetzt auf der Übersichtsseite deiner Benutzer. Bereits angelegte Benutzer werden hier aufgelistet. In der ersten Spalte "Status" erkennst du, ob es sich um einen aktiven oder inaktiven Benutzer handelt. In der letzten Spalte "Aktion" findest du jeweils 2 Icons. Wenn du keine 2 Icons siehst, fehlen dir die entsprechenden Rechte. Klicke auf das Bleistift Symbol, um einen Benutzer zu bearbeiten.
Du hast noch keine Benutzer erstellt? Eine Anleitung, wie du neue Benutzer anlegst findest du in diesem Artikel.
Aktive vs. Inaktive Benutzer
Aktive Benutzer erscheinen in der Benutzerliste deiner Aufgaben. Sie können im Web zu Aufgaben hinzugefügt werden und in der App von anderen Benutzern, entweder der Aufgabe hinzugefügt werden oder über die Teamleader Funktion mitgenommen werden.
Inaktive Benutzer erscheinen nicht in der Benutzerliste. Sie können keinen Aufgaben zugewiesen werden und in der App auch nicht in einem Team ausgewählt werden.
Benutzer löschen oder inaktiv schalten?
Stelle deine Benutzer auf inaktiv, wenn sie eine längere Zeit nicht aktiv mitarbeiten. So bleibt deine Mitarbeiterliste übersichtlich und du vermeidest, dass versehentlich Mitarbeiter, die nicht vor Ort sind, für Aufgaben gebucht werden. Sobald sie wieder zur Verfügung stehen, kannst du sie wieder ganz einfach aktiv schalten.
Saisonarbeiter ohne App
Ein Benutzer, der sich weder im Web, noch in der App einloggen können soll, benötigt keine Berechtigungen. Beispiel: Eine Saisonkraft, die die App nicht selbst bedient, sondern über die Teamleader Funktion von anderen Benutzern mitgebucht wird um die Kosten zu erfassen.
Warum solltest du Benutzer anlegen, die die App gar nicht aktiv nutzen? Lege auch solche Mitarbeiter in VYC an und hinterlege den Stundenlohn, um vollumfänglich deine Kosten aufzuzeichnen.
Mitarbeiter mit App
Ein Benutzer, der sich nicht im Web, aber in der App einloggen können soll. Beispiel: Ein Außenbetriebsmitarbeiter, der sich über ein Handy oder Tablet in der App einloggt und Aufgaben abarbeitet.
Modul: | Berechtigung: |
Basismodul | In der App anmelden |
POI anlegen | |
POI löschen | |
POI bearbeiten | |
Bilder an Aufgaben speichern | |
Bilder an Aufgaben abrufen | |
Freie Gerätemitnahme |
Vorarbeiter mit App
Ein Benutzer, der sich nicht im Web, aber in der App einloggen können soll. Beispiel: Ein Außenbetriebsmitarbeiter, der sich über ein Handy oder Tablet in der App einloggt, Aufgaben abarbeitet und ein Team leitet. Dieser Benutzer kann andere Benutzer in einer Aufgabe "mitnehmen". Die erfasste Zeit des Vorarbeiters wird auf alle mitgenommenen Benutzer gebucht.
Modul: | Berechtigung: |
Basismodul | In der App anmelden |
POI anlegen | |
POI löschen | |
POI bearbeiten | |
Bilder an Aufgaben speichern | |
Bilder an Aufgaben abrufen | |
Teamleader | |
Freie Gerätemitnahme | |
Bilder an Aufgaben abrufen |
Die Zeit eines mitgenommen Benutzers wird Sekunden genau erst dann vom Vorarbeiter aufgezeichnet wir der Vorarbeiter den jeweiligen Benutzer in der App mitgenommen hat. Eine nachtträgliche oder zukünftige Verbuchung der Zeit des Vorarbeiters findet nicht statt.
Außenbetriebsleiter / Inhaber
Ein Benutzer, der sich sowohl im Web, als auch in der App einloggen können soll. Beispiel: Ein Mitarbeiter, der im Web für die Bereiche Aufgabenplanung, Benutzer- und Flächenverwaltung zuständig ist und aktiv mit der App arbeitet.
Modul: | Berechtigung: |
Basismodul | alles auswählen |
Düngen | alles auswählen |
Pflanzenschutz | alles auswählen |
Shape Converter | ShapeConverter benutzen |
Zeitbuchungen | alles auswählen |
Betriebsverwaltung | alles auswählen |
Kunde / Mitglied / Lieferant (Multiaccount)
Ein Benutzer, der sich in seiner eigenen Instanz sowohl im Web, als auch in der App einloggen können soll. Beispiel: Ein Mitglied, das Dokumente wie den Flächenerhebungsbogen oder Bonitur bearbeiten soll und aktiv mit der App arbeitet.
Achte darauf, dass du in der Mandantenansicht des jeweiligen Betriebs arbeitest, wenn du den Benutzer erstellst, damit dieser im korrekten Mandanten angelegt wird.
Modul: | Berechtigung: |
Basismodul | alles auswählen |
Düngen | alles auswählen |
Pflanzenschutz | alles auswählen |
Zeiterfassung | alles auswählen |
Verwaltung (Multi Account)
Ein Benutzer, der hauptsächlich im Web arbeitet und gelegentlich die App benutzt. Beispiel: Ein Mitarbeiter, der im Web für verschiedene Bereiche wie die Mitglieder- & Lieferantenverwaltung / Flächenverwaltung / Bonitur / Traubengeldberechnung zuständig ist.
Modul: | Berechtigung: |
Basismodul | alles auswählen |
Admin | Mandant anlegen |
Mandant löschen | |
Mandant bearbeiten | |
Mandantenansicht verwenden | |
Parzellen von allen Mandanten bearbeiten | |
Bonituren bearbeiten | |
Alle Mandanten sehen | |
Flächenerhebungsbogen kontrollieren | |
Flächenerhebungsbogen erstellen | |
Flurstücke von allen Kunden sehen | |
Bonituren löschen | |
Bonituren aktualisieren | |
Düngen | nach Bedarf |
Leseplanung | nach Bedarf |
Pflanzenschutz | nach Bedarf |
Flächenerhebungsbogen | alles auswählen |
Shape Converter | Shape Converter benutzen |
Betriebsverwaltung | alles auswählen |