In den nachfolgenden einfachen Schritten zeigen wir dir, wie du deine Parzellendaten aus FLOrlp im Format einer Shape-Datei exportieren kannst.
Um deine Daten exportieren zu können, benötigst du einen Zugang zu FLOrlp. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du diesen bei deiner zuständigen Kreisverwaltung beantragen.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 24.01.2025 aktualisiert. Falls sich etwas in FLOrlp geändert hat, würden wir uns freuen, wenn du uns unter support@vy-c.com bescheid gibst. So können wir sicherstellen, dass der Artikel immer auf dem neuesten Stand bleibt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
- Bitte logge dich auf der Webseite von FLOrlp unter folgendem Link ein: https://www.flo.rlp.de/
- Bitte vergewissere dich nach dem Einloggen, dass du im korrekten Betrieb angemeldet bist.
- Wähle im oberen rechten Menü die Option "Download" aus.
- Ein neues Fenster oder Tab öffnet sich, in dem dir eine Übersicht aller verfügbaren Downloadoptionen angezeigt wird. Suche in dieser Ansicht nach dem Punkt "Antragsdaten".
-
Hier kannst du für das gewünschte Jahr die folgenden Datensätze herunterladen:
-
Shape: Diese Datei enthält die Schläge, die du in FLOrlp definiert hast.
-
ShapeFlst: Diese Datei umfasst die einzelnen Flurstücke.
-
- Die Datei wird nun in dem Ordner gespeichert, den dein Browser standardmäßig für Downloads verwendet.
- Um auf die enthaltenen Daten zugreifen zu können, entpacke die Zip-Dateien in einen Ordner deiner Wahl. Stelle sicher, dass mindestens die folgenden Dateien aus jeder Zip-Datei entpackt werden:
- Shape:
- Schlagdaten.dbf
- (Schlagdaten.fix)
- Schladaten.prj
- Schlagdaten.shp
- Schlagdaten.shx
- ShapeFlst:
- Antragsflurstuecke.dbf
- (Antragsflurstuecke.fix)
- Antragsflurstuecke.prj
- Antragsflurstuecke.shp
- Antragsflurstuelce.shx
- Shape:
Notiere dir den Ordner, in den du die Dateien entpackt hast, da du diesen später erneut benötigen wirst.